BIA Messung in Wien inkl. Ergebnis Bewertung um €65,-
Vereinbare einen Termin zur BIA Messung mit professioneller Ergebnis Bewertung.

Was ist die BIA-Messung?
Die Abkürzung „BIA“ steht für Bioimpendanzanalyse und ist eine der genauesten Methoden zur Analyse der Körperzusammensetzung. Neben dem Fett- und Muskelanteil wird der Ernährungszustand der Zelle, der Ruheenergieumsatz und vieles mehr gemessen.
Bei der BIA- Messung fließt ein schwacher Strom durch den Körper, den man während der gesamten Messung nicht spürt. Unterschiedliche Gewebearten leiten diesen Strom unterschiedlich gut weiter, sie stellen große oder kleine Widerstände für den Strom dar.
Die BIA Messung misst die unterschiedlichen Widerstände (Impedanz) im Körper und unterscheidet damit Muskelanteil und Fettanteil. Damit ist sie der normalen Badezimmerwaage weit überlegen, wenn wir beobachten wollen, ob der Fettanteil gesunken und der Muskelanteil gestiegen ist.

Welche Werte werden ermittelt?
Sieh dir an welche Werte bei der BIA Messung ermittelt werden.

- Körperfett in %
- Körperfettmasse
- Fettmasse und fettfreie Masse
- Muskelmasse
- Gesamtkörperwasser
- Extrazelluläres und intrazelluläres Wasser
- ECW/ TBW-Verhältnis
- Body Mass Index
- Bestimmung des Körperbaus
- Grundumsatz in kCal
- Phasenwinkel
- Körperfettverteilung
- Reaktanz/ Widerstand
Für wen ist die BIA- Messung geeignet?
Alle interessierten Hobby- oder Leistungssportler und jene, die es noch werden wollen, können die BIA-Messung durchführen. Auch Nichtsportler oder Gelegenheitssportler können selbstverständlich eine BIA- Messung durchführen. Kontraindikationen sind das Vorliegen einer Schwangerschaft oder ein Herzschrittmacher. Die BIA- Messung ist daher für (fast) jeden und jede geeignet!
Bitte beachte folgendes:
- Die letzte Mahlzeit sollte mindestens 2 Stunden zurückliegen
- Die letzte große Flüssigkeitsaufnahme sollte 1 Stunde zurückliegen. Alkohol sollte das letzte Mal 24h vor der Messung getrunken werden.
- Vor Beginn der Messung die Blase entleeren
- 24h vor der Messung keine stark schweißtreibende Betätigung.
- Hände und Füße am Tag der Messung nicht eincremen
Die BIA-Messung kostet inkl.
Ergebnis Bewertung €65,-
Informationen zu Mariella Gensthaler Schmid, MSc.
Bei Mission Nutrition biete ich, Mariella Schmid, unterschiedliche Leistungen zu den Themen Sport und Ernährung an, dazu gehört natürlich auch die BIA- Messung. Nach meinem Bachelorstudium der „Ernährungswissenschaften“, habe ich ein Masterstudium in „Ernährung und Sport“ absolviert und bald danach „Mission Nutrition“ gegründet, wo ich seit einigen Jahren als selbstständige Ernährungsberaterin und Trainerin tätig bin.
In meiner Freizeit bin ich ebenfalls gern aktiv: Rennradfahren, wandern, laufen, … Hauptsache raus, auspowern und den Kopf frei kriegen!

Kontakt
Die BIA Messung findet jeden Samstag von 08:00 – 13:00 in der Marxergasse 24, Stiege 3, Stock 2 statt. Öffentlich gut zu erreichen: Direkt bei der U3/ U4 Station Wien Mitte
Marxergasse 24, Stiege 3 Stock 2
1030 Wien
Wenn du da bist, läute bitte oder rufe mich an. Ich freue mich auf deinen Besuch.
Preise & Pakete
Basis BIA MESSUNG
BIA Messung inkl. Ergebnisanalyse-
Ergebnisanalyse
-
Erklärvideo im Anschluss
-
Ausführliches Gespräch
BIA MESSUNG PLUS
BIA Messung inkl. (Sport-) Ernährungsberatung-
Ergebnisanalyse
-
Ausführliches Gespräch
-
(Sport-) Ernährungsberatung
-
Erklärvideo im Anschluss
BIA MESSUNG PREMIUM
BIA Messung inkl. (Sport-) Ernährungsberatung-
Ergebnisanalyse
-
Ausführliches Gespräch
-
(Sport-) Ernährungsberatung
-
Erklärvideo im Anschluss
-
Folgetermin zur BIA Messung in 2-5 Wochen
Häufige Fragen und Antworten
Hier findest du die häufigsten Fragen beantwortet
Was bedeutet BIA Messung?
Wie misst die BIA Messung?
Wie läuft eine BIA Messung ab?
Während der BIA liegt man am Rücken und hat an Handrücken und Fußrücken zwei kleine Elektroden geklebt. Der gemessene Stromfluss wird mittels einer Software aufgezeichnet und ausgewertet. Um genaue Ergebnisse zu erhalten, sollte die BIA immer unter möglichst gleichen Umständen stattfindet, beispielsweise immer morgens um 10.00 nach einem kleinen Frühstück. Empfehlung: nach 4 – 5 Wochen wiederholen und Ergebnisse vergleichen.
Nach Wiederholung von Hygienemaßnahmen, Kontraindikationen und Messweise des Gerätes wird die Messung liegend durchgeführt. Danach wird das Ergebnis gemeinsam analysiert und dem Kunden bei Bedarf per E-Mail zugeschickt.
Welche Kontraindikationen gibt es bei der BIA Messung? Wann sollte eine BIA Messung nicht durchgeführt werden?
Kontraindikationen zu einer Bioimpendanz- Analyse stellen folgende Punkte dar:
– Das Vorliegen einer Schwangerschaft
– Herzrythmusstörungen
– Herzschrittmacher
– Lebenserhaltende elektronische Systeme
– Aktive Prothesen
– Tragbare elektronische Medizingeräte
Was ist bei der BIA Messung zu beachten?
Um möglichst genaue Ergebnisse zu bekommen, sollte Folgendes beachtet werden: – Die letzte Mahlzeit sollte mindestens 2 Stunden zurückliegen
– Die letzte große Flüssigkeitsaufnahme sollte 1 Stunde zurückliegen
– Vor Beginn der Messung die Blase entleeren
– 24 h vor der Messung kein Alkohol
– 24 h vor der Messung keine stark schweißtreibende Betätigung
– Hände und Füße am Tag der Messung nicht eincremen
Wo findet die BIA Messung statt?
Wissenswertes zur BIA Messung

Die 5 wichtigsten Vorteile einer eiweißreichen Ernährung
Bei BIA- Messungen werde ich von meinen Kunden und Kundinnen oft gefragt „wie komme ich denn nun nachhaltig an mein Ziel?“ oder „wie kann ich

BIA Messung und der tägliche Energieverbrauch
BIA Messung und der tägliche Energieverbrauch Dass wir täglich eine bestimmte Menge an Energie verbrauchen und diese auch in Form von Nahrung wieder aufnehmen müssen,

BIA Messungen in der Fastenzeit
BIA Messung und Fastenzeit Gerade in der Fastenzeit, in der Zeit vor dem Osterfest, halten wir es gerne ganz besonders streng mit Sport und gesunder